Underconnected

Ein kooperatives Kochspiel im Stil von Overcooked

Ein Unity-basiertes Multiplayer-Kochspiel, das von Overcooked inspiriert wurde. Entwickelt im Rahmen des Studienmoduls Game Development mit Fokus auf kooperatives Gameplay und teambasierte Herausforderungen.

Technologien

UnityC#Game DevelopmentLocal Multiplayer2D GraphicsTeam Project
Underconnected Game Screenshot

Screenshots & Impressionen

Level 1 Screenshot
Level 2 Screenshot
Level 3 Screenshot

Spielkonzept

Underconnected ist ein kooperatives Kochspiel für bis zu 4 Spieler, bei dem Teamwork und Koordination im Mittelpunkt stehen.

Das Ziel ist es, Kundenbestellungen rechtzeitig zu erfüllen, indem die Spieler verschiedene Zutaten sammeln, diese an Kochstationen verarbeiten und die fertigen Gerichte ausliefern.

Besonderheit: Das Spiel kombiniert die bewährte Overcooked-Formel mit eigenen kreativen Elementen und wurde komplett von Grund auf in Unity entwickelt.

Gameplay Mechaniken

Kernmechaniken:
Kooperativer Multiplayer - Lokaler Splitscreen für 2-4 Spieler
Zeitbasierte Bestellungen - Kunden geben zeitkritische Aufträge
Vielfältige Laborutensilien - Von Schneidebretter bis zu Öfen
Dynamische Level - Verschiedene Küchenlayouts mit steigender Komplexität

Spielablauf:
1. Bestellungen annehmen - Kunden bestellen verschiedene Gerichte
2. Zutaten sammeln - Tomaten, Zwiebeln, Fleisch, etc. aus Vorratsbereichen holen
3. Verarbeitung - Schneiden, kochen, braten an verschiedenen Stationen
4. Auslieferung - Fertige Gerichte rechtzeitig zum Kunden bringen

Die Herausforderung liegt in der Koordination zwischen den Spielern und dem effizienten Zeitmanagement.

Level Design

Das Spiel verfügt über mehrere handgestaltete Level, die jeweils eigene Herausforderungen bieten:

Level 1 - Einführungsküche:
• Grundlegende Stationen und einfache Layouts
• Perfekt für neue Spieler zum Erlernen der Mechaniken
• Fokus auf grundlegende Kochvorgänge

Level 2 - Erweiterte Küche:
• Komplexere Raumaufteilung mit mehr Hindernissen
• Zusätzliche Kochstationen und Zutaten
• Erhöhte Schwierigkeit durch längere Laufwege

Jedes Level wurde sorgfältig designed, um spezifische Gameplay-Herausforderungen zu schaffen und die Teamkommunikation zu fördern.

Entwicklungsteam & Technische Umsetzung

Entwickelt von einem 5-köpfigen Studententeam:
Alexander Pantelkin
Christian Hollatz
Dominik Horny
Johannes Greising
Ricardo Lieblein

Technische Highlights:
Unity 2021.3 LTS als Entwicklungsumgebung
C# Scripting für alle Gameplay-Mechaniken
Lokales Multiplayer-System mit Splitscreen-Unterstützung
2D Sprite-basierte Grafiken mit handgezeichneten Assets
Modulares Level-System für einfache Erweiterbarkeit

Das Projekt demonstriert erfolgreiche Teamarbeit und agile Entwicklungsmethoden im Game Development Kontext.

Laborutensilien & Gameplay-Elemente

Verfügbare Kochstationen:
Schneidebretter - Zum Zerkleinern von Gemüse und Zutaten
Herde & Öfen - Für das Kochen und Braten von Speisen
Vorratsbereiche - Unendliche Quellen für Grundzutaten
Ausgabestationen - Für die finale Auslieferung an Kunden

Zutaten-System:
Gemüse: Tomaten, Zwiebeln, Salat
Proteine: Verschiedene Fleischsorten
Verarbeitung: Roh → Geschnitten → Gekocht → Fertiggericht

Die intuitive Steuerung und das visuelle Feedback-System machen das Spiel auch für Gelegenheitsspieler zugänglich.

Projekterfahrung & Learnings

Gewonnene Erfahrungen:
Unity Game Engine - Tiefgehende Kenntnisse in 2D-Spielentwicklung
Multiplayer-Programming - Implementierung lokaler Mehrspieler-Mechaniken
Teamkoordination - Agile Entwicklung in einem 5-Person-Team
Game Design Prinzipien - Balance zwischen Herausforderung und Spaß

Technische Herausforderungen:
Performance-Optimierung für 4-Spieler Splitscreen
State Management für komplexe Gameplay-Zustände
User Interface Design für Multiplayer-Szenarien

Dieses Projekt war ein Meilenstein in meiner Entwicklung als Game Developer und demonstriert meine Fähigkeiten in Unity, C# und kollaborativer Softwareentwicklung.